100 Jahre Burgenland 2021 - Zeitspruenge einst und jetzt
  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt

Kobersdorf Gedenkstein 40 Jahre Burgenland 1961 vs. 2021

15/1/2021

 
Foto links: Verlag Franz Mörtl, Wien VII., Seidengasse 40 best of burgenland Günter Nikles / rechts privat

Kobersdorf als "Sommerfrische" und Fremdenverkehrsort

In der Zwischenkriegszeit war Kobersdorf ein für Familien aus Wien beliebter Urlaubsort, meist für Menschen mit geringem Einkommen aus der Mittelschicht. Neben der Mineralwasserquelle, dem Freibad und der waldreichen Umgebung waren es die günstigen Quartiere in Gasthöfen, Pensionen aber auch Privathäusern, die die Besucher anlockten. Lesen Sie hier weiter
Bild links: Österr. Nationalbibliothek Verlag: P. Ledermann, Wien I., Fleischmarkt 20 / rechts: privat

Pfarrkirche Kobersdorf 1942 vs. 2020

Das jetzige Bauwerk wurde 1728 errichtet.
In Höhenlage, von einer Wehrmauer mit Erdschanze umgeben, liegt die dem Hl. Nikolaus geweihte Kirche, ein barocker Bau mit ungegliedertem Nordturm, der einen steinernen Spitzhelm trägt. Der Holzaltar stammt aus der Bauzeit, der Aufbau wurde 1970 als Kopie des zerstörten Originals erneuert. Auch der Taufstein stammt aus dem 18. Jh., er wurde 1956 restauriert. Weitere Informationen
Foto links: Diözesanarchiv / rechts: Pfarre Kobersdorf

Kirche Markt St. Martin

14/1/2021

 
Die Pfarre ist eine vorreformatorische Pfarre, die 1636 wiedererrichtet wurde. Der Kirchenbau wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und 1872 umgebaut. Der Turm wurde laut einer Inschrift 1906 errichtet. In den Jahren 1975 und 1976 erfolgten Restaurierungen. Lesen Sie hier weiter
Bild links zeigt eine Ansichtskarte, fotografiert von Josef Eppich, Wien 15. / Das rechte Bild wurde am 14.01.2021 fotografiert. 
Fotos: Doris 

Springbrunnen Markt St. Martin

Vom Bildhauer Rudolf Kedl 1960 auf dem Anger errichtet.
Das erste Bild ist eine Ansichtskarte "Verlag: Franz Mörtl, Wien VII., Seidengasse 40" und zeigt den Springbrunnen von Markt St. Martin mit der Hauptstraße. Das zweite Bild wurde am 14.01.2021 fotografiert. Fotos: Doris

Alte Volksschule Neutal

13/1/2021

 
Das alte Foto stammt aus dem Nachlass meiner Oma Anna Rathmanner und der Fotograf ist nicht bekannt. Auf dem Foto ist die alte Volksschule Neutal zu sehen und rechts davon das Haus Hauptstraße 69, Familie Rathmanner.

Das neue Foto hab ich mit meinem Handy heute, 13.1.2021, gemacht - hab leider keine Kamera - und es zeigt die alte Volksschule, in der jetzt Wohnungen sind (das Haus daneben gehörte meiner Oma Anna Rathmanner)
Fotos: Doris /  Neutal 2021

Pfarrkirche Unterpetersdorf

2/1/2021

 
Die römisch-katholische Pfarrkirche Unterpetersdorf steht an der Deutschkreutzer Straße in der Ortschaft Unterpetersdorf der Gemeinde Horitschon (ungarisch Haracsony, kroatisch Haračun) im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland. Sie ist der heiligen Rosalia geweiht und gehört zum Dekanat Deutschkreutz. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Die klassizistische Kirche wurde 1788 errichtet und 1965 um einen Zubau erweitert. 1939 wurde sie zur Pfarrkirche erhoben. Lesen Sie hier weiter
Bild links: Diözesanarchiv Eisenstadt / rechts privat

Lackenbach

2/1/2021

 
Seit dem 18. Jahrhundert gehörte Lackenbach zu den Fürstlich Esterházy'schen Siebengemeinden mit weitgehend autonomer innerjüdischer Verwaltung. 1869 lebten hier 770 Juden – 62 % der Einwohner. Im 20. Jahrhundert nahm ihre Zahl ab; 1934 gab es noch 346 Juden in der Gemeinde. Nach dem Anschluss 1938 wurden die Lackenbacher Juden in Lastwagen nach Wien gebracht, 1942 wurde die Synagoge gesprengt. Lesen Sie hier weiter 
Bildnachweis: P. Egelseer, Wr. Neustadt; https://gallery.hungaricana.hu best of burgenland Günter Nikles / rechts privat
<<Zurück
    100 Jahre Burgenland:
    Eine interaktive Zeitreise durch das Land

    alle Orte:

    Alle
    1 Bezirk Neusiedl Am See
    2 Bezirk Eisenstadt Stadt
    3 Bezirk Eisenstadt Umgebung
    4 Bezirk Mattersburg
    5 Bezirk Oberpullendorf
    6 Bezirk Oberwart
    7 Bezirk Güssing
    8 Bezirk Jennersdorf
    Apetlon
    Baumgarten
    Bildein
    Deutschkreutz
    Donnerskirchen
    Drassburg
    Eberau
    Eisenberg
    Eisenstadt
    Frauenkirchen
    Grosshoeflein
    Großpetersdorf
    Güssing
    Hagensdorf
    Halbturn
    Heiligenbrunn
    Heiligenkreuz Im Lafnitztal
    Hirm
    Illmitz
    Inzenhof
    Jennersdorf
    Jois
    Kirchfidisch
    Kleinfrauenhaid
    Kleinhöflein
    Kobersdorf
    Kohfidisch
    Krensdorf
    Kukmirn
    Lackenbach
    Lackendorf
    Luising
    Markt Sankt Martin
    Mattersburg
    Mogersdorf
    Mörbisch
    Moschendorf
    Müllendorf
    Neudörfl
    Neusiedl Am See
    Neutal
    Oberpullendorf
    Oberwart
    Pamhagen
    Parndorf
    Pöttsching
    Punitz
    Purbach
    Rotenturm
    Rust
    Sauerbrunn
    Sigless
    Stegersbach
    Steinbrunn
    St. Georgen
    St Martin An Der Raab
    St. Michael
    Stöttera
    Unterpetersdorf
    Unterwart
    Walbersdorf
    Wallendorf
    Welgersdorf
    Weppersdorf
    Wulkaprodersdorf
    Zemendorf
    Zillingtal

    Archive

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020

    Storymap
    Bild
    Bild
    Bild
    100 Jahre Burgenland / 60 Jahre Diözese Eisenstadt
Made with ♥︎ by  "Zeitsprünge - 100 Jahre Burgenland" I Storymap I  Kontakt / Impressum / Datenschutzbestimmung 
Mail: zeitspruenge@burgenland100.at  I Web:  www.burgenland100.at


  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt