Lockenhaus Dorfansicht
Am Fuße des Geschriebensteins, inmitten der malerischen Idylle des Mittelburgenlandes liegt die Marktgemeinde Lockenhaus. Bereits um 1200 findet sich die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Leuka. Umgeben von der waldreichen Landschaft des Günser Gebirges verbindet, die im Jahre 1492 gegründete, Marktgemeinde Lockenhaus eine turbulente Geschichte mit viel Kultur und Tradition. Zur Erhaltung dieser einzigartigen landschaftlichen Schönheit wurde das Gebiet 1996 in einem grenzüberschreitenden Dialog zum österreichisch-ungarischen Naturpark Geschriebenstein-Irottkö erklärt. Lesen Sie hier weiter
Dorfansicht im Vergleich: Juni 1953 und Februar 2021
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl Lockenhaus Hauptplatz
Die Ansichtskarte ist wohl um 1900 gemacht worden, das Foto im Oktober 2018.
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.
Hauptplatz Vergleich 1912 - 2018
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.
Hauptplatz Vergleich ca. 1960 - 2018
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
Hauptplatz: Eine verheerende Überschwemmung im Juni 1916 verursachte allerdings nicht die große Güns, sondern der relativ kleine Marchgrabenbach, der sich durch einen Wolkenbruch in einen reißenden Sturzbach verwandelte, die Brücken am Hauptplatz mit sich fortriss und große Schäden anrichtete. Die Ansichtskarte ist von 1916, das Foto von 2018.
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.
Hauptplatz Vergleich 1992 - 2018
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.
Hauptplatz Vergleich 1961 - 2018
Hur Verfügung gestellt von Rita Loibl. Klostergasse
Die alte Aufnahme stammt von Juni 1953, die neue von Oktober 2018. In der Mitte, rechts ist das alte Kloster noch mit kleinem Vorgarten und Zaun zu sehen, bei der neuen Aufnahme nur mehr einige Stufen zur Türe.
zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
Burg Lockenhaus.
Zwischen den Bildern liegen mehr als 100 Jahre. Das Foto rechts habe ich im Oktober 2020 gemacht. Das Bild links stammt von einer Ansichtskarte, wohl um 1910. Das Steinkreuz unterhalb der Burg wurde 1908 errichtet.
zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
Kommentare sind geschlossen.
|
100 Jahre Burgenland:
Eine interaktive Zeitreise durch das Land alle Orte:
Alle
Archive
Februar 2021
Storymap
|