100 Jahre Burgenland 2021 - Zeitspruenge einst und jetzt
  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung / Mattersburg
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt

100 Jahre Burgenland: Zeitsprünge - eine interaktive Reise durch das Land

30/4/2021

 
Wöchentlich wächst die Landkarte mit neuen "Zeitsprüngen". Mit Stand von Anfang April sind bereits über 750 Bilder  online. Die neuesten Einträge finden Sie hier, alle weiteren über die Auswahl "alle Orte" oder über die Suchfunktion.

Lockenhaus

23/4/2021

 
Am Fuße des Geschriebensteins, inmitten der malerischen Idylle des Mittelburgenlandes liegt die Marktgemeinde Lockenhaus. Bereits um 1200 findet sich die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Leuka. Umgeben von der waldreichen Landschaft des Günser Gebirges verbindet, die im Jahre 1492 gegründete, Marktgemeinde Lockenhaus eine turbulente Geschichte mit viel Kultur und Tradition. Zur Erhaltung dieser einzigartigen landschaftlichen Schönheit wurde das Gebiet 1996 in einem grenzüberschreitenden Dialog zum österreichisch-ungarischen Naturpark Geschriebenstein-Irottkö erklärt. Lesen Sie hier weiter

Mein Großvater als "Dorftrommler" in den 70er Jahren

Die Geschichte von Rita Loibl über ihren Großvater ist die erste burgenländische "Story" im "My House of European History". Die Kooperartion "Zeitsprünge & Brüssel" begann im April 2021, die ersten Beiträge können hier gelesen werden.
Bild


Lockenhaus Hauptplatz 1900

Die Ansichtskarte ist wohl um 1900 gemacht worden, das Foto im Oktober 2018.
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Lockenhaus Hauptstraße um 1900

Hauptstraße Vergleich  ca. 1900 - März 2021
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Lockenhaus Hauptplatz 1912

Hauptplatz Vergleich 1912 - 2018
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Lockenhaus Hauptplatz 1916 / Überschwemmung

Hauptplatz: Eine verheerende Überschwemmung im Juni 1916 verursachte allerdings nicht die große Güns, sondern der relativ kleine Marchgrabenbach, der sich durch einen Wolkenbruch in einen reißenden Sturzbach verwandelte, die Brücken am Hauptplatz mit sich fortriss und große Schäden anrichtete. Die Ansichtskarte ist von 1916, das Foto von 2018.
Hauptplatz Vergleich 1916 - 2018
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Lockenhaus Hauptplatz 1925

Hauptplatz im Vergleich: 1925 und März 2021
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Lockenhaus Hauptstraße 1925

Hauptstraße im Vergleich: 1925 und März 2021
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Lockenhaus Hauptstraße 1953

Hauptstraße im Vergleich: 1953 und März 2021
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Lockenhaus Hauptplatz 1953

Auf dem Foto aus 1953 auf dem Hauptplatz sind zu sehen Oberamtsrat Perl (der zeigt) und Bürgermeister Franz Martin (mit Mantel) und Inhaber des Gemischtwarenhandels im Hintergrund. Die Dame ist nicht bekannt. 

Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Lockenhaus Hauptplatz 1953

Dorfansicht im Vergleich: Juni 1953 und März 2021
Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
Hauptplatz Vergleich 1953 - 2021
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Lockenhaus Hauptplatz 1960

Hauptplatz Vergleich ca. 1960 - 2018
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Hauptplatz Vergleich 1992 - 2018
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Hauptplatz Vergleich 1961 - 2018
​Hur Verfügung gestellt von Rita Loibl.

Friedhof 1920 vs. 2021

​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Lockenhaus Obere Gasse  

Obere Gasse 1920 - 2021
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
Obere Gasse 1953 - 2021
​Zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Klostergasse

Die alte Aufnahme stammt von Juni 1953, die neue von Oktober 2018. In der Mitte, rechts ist das alte Kloster noch mit kleinem Vorgarten und Zaun zu sehen, bei der neuen Aufnahme nur mehr einige Stufen zur Türe.
zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Klostergasse - Obere Gasse
Im Vergleich 1953 und März 2021
zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

​Graben

zur Verfügung gestellt von Rita Loibl

Burg Lockenhaus. ​

Zwischen den Bildern liegen mehr als 100 Jahre. Das Foto rechts habe ich im Oktober 2020 gemacht. Das Bild links stammt von einer Ansichtskarte,  wohl um 1910. Das Steinkreuz unterhalb der Burg wurde 1908 errichtet.
zur Verfügung gestellt von Rita Loibl
<<Zurück
    100 Jahre Burgenland:
    Eine interaktive Zeitreise durch das Land

    alle Orte:

    Alle
    1 Bezirk Neusiedl Am See
    2 Bezirk Eisenstadt Stadt
    3 Bezirk Eisenstadt Umgebung
    4 Bezirk Mattersburg
    5 Bezirk Oberpullendorf
    6 Bezirk Oberwart
    7 Bezirk Güssing
    8 Bezirk Jennersdorf
    Andau
    Apetlon
    Baumgarten
    Bildein
    Bocksdorf
    Bruckneudorf
    Deutschkreutz
    Deutsch-Schützen
    Donnerskirchen
    Dörfl
    Drassburg
    Eberau
    Edelstal
    Edlitz
    Eisenberg
    Eisenstadt
    Frauenkirchen
    Gols
    Grosshoeflein
    Großpetersdorf
    Güssing
    Hagensdorf
    Halbturn
    Heiligenbrunn
    Heiligenkreuz Im Lafnitztal
    Hirm
    Illmitz
    Inzenhof
    Jennersdorf
    Jois
    Kirchfidisch
    Kittsee
    Kleinfrauenhaid
    Kleinhöflein
    Kobersdorf
    Kohfidisch
    Krensdorf
    Kukmirn
    Lackenbach
    Lackendorf
    Landsee
    Lockenhaus
    Loipersbach
    Luising
    Markt Sankt Martin
    Mattersburg
    Mogersdorf
    Mönchhof
    Mörbisch
    Moschendorf
    Müllendorf
    Neudörfl
    Neufeld / L
    Neuhaus Am Klausenbach
    Neusiedl Am See
    Neutal
    Nickelsdorf
    Oberpullendorf
    Oberwart
    Pamhagen
    Parndorf
    Pinkafeld
    Podersdorf
    Pöttsching
    Punitz
    Purbach
    Rotenturm
    Rust
    Sauerbrunn
    Sigless
    Stadt Schlaining
    St. Andrä
    Stegersbach
    Steinbrunn
    St. Georgen
    St Martin An Der Raab
    St. Michael
    Stöttera
    Tadten
    Unterpetersdorf
    Unterwart
    Walbersdorf
    Wallendorf
    Wallern
    Welgersdorf
    Weppersdorf
    Wulkaprodersdorf
    Zemendorf
    Zillingtal

    Archive

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020

    Storymap
    Bild
    demnächst:
    Die "Zeitsprünge" ​im "My House of European History:
    Bild
    Bild
    Bild
    100 Jahre Burgenland / 60 Jahre Diözese Eisenstadt
Made with ♥︎ by  "Zeitsprünge - 100 Jahre Burgenland" I Storymap I  Kontakt / Impressum / Datenschutzbestimmung 
Mail: zeitspruenge@burgenland100.at  I Web:  www.burgenland100.at


  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung / Mattersburg
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt