100 Jahre Burgenland 2021 - Zeitspruenge einst und jetzt
  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt

Rust

6/12/2020

 

Rust: Rathausplatz  mit Blick auf die katholische Kirche

Altstadt: Der gesamte malerische Altstadtbereich von Rust ist heute denkmalgeschützt. Die zahlreichen Bürgerhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert besitzen gepflegte Renaissance-, Barock- oder historistische Fassaden mit schönen Fenster- und Portalrahmungen, Erkern, Wappen- und Stuckdekorationen. Charakteristische Rundbogenportale und Einfahrtsgewölbe führen in die idyllischen Innenhöfe bzw. zu den noch älteren Hoftrakten mit gedeckten Stiegenaufgängen und Arkaden, teilweise auch mit Resten der Stadtmauer. Das historische Stadtzentrum steht unter dem Schutz der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten.
Zur Geschichte lesen Sie hier weiter  
Bild links: Verlag Ledermann Österr. Nationalbibliothek, rechts privat

Rathausplatz mit Blick auf die Fischerkirche, evangelische Kirche, Rathauskeller und Rathausgasse

Bild Links: Verlag Ledermann Österr. Nationalbibliothek, rechts privat

Hauptschule

Rudolf  Zechmeister erinnert sich lebhaft an die näheren Umstände der Gründung der Staatsbürgerschule in Rust. In einem Brief vom November 1949 schreibt er: "Wie der Blitz aus heiterem Himmel traf mich in Eisenstadt, wo ich an der sechsklassigen Staatsbürgerschule wirkte, das Telegramm: "Rudolf  Zechmeister reise sofort  nach Rust und übernehme die Geschäfte des Direktors". Ich eilte von Eisenstadt nach Rust, und zwar zu Fuß, weil Eisenbahnen dort damals keine verkehrten, fand aber keine Schule vor, sondern ein gottverlassenes Gasthaus, das für die neue Bürgerschule bestimmt war. Es war da kein gutes Fenster; Massen von Schmutz, Ruß, zerbrochene Bierflaschen und Gläser lagen umher. Kein einziges Stück von einer Einrichtung. Man sagte mir, in kurzer Zeit würde eine Sammlung unter der Bevölkerung eingeleitet werden, um Tische und Sessel vorübergehend zu erhalten. - Da man zu essen damals auch nirgends bekam und keine Wohnung, kehrte ich noch am selben Abend zu Fuß nach Eisenstadt zurück". Am 28. März 1919 kam Zechmeister abermals nach Rust und fand bereits die Fenster eingeschnitten und auch die Bänke aufgestellt. Lesen Sie hier weiter
Bild links: Verlag Ledermann Österr. Nationalbibliothek, rechts privat

​Katholische Pfarrkirche Rust am See

Die Kirche wurde von der evangelischen Bürgerschaft mit dem Baumeister Ulrich Meyer aus Zürich erbaut, die Grundsteinlegung war 1649, die Weihe erfolgte 1651. 1674 wurde der evangelischen Gemeinde das Kirchengebäude mit Gewalt weggenommen und 1680 neu geweiht. 1976 erfolgte eine Außenrestaurierung. Innenrenovierung 2007 
​Lesen Sie hier weiter
Bild links: Verlag Mörtl, Österr. Nationalbibliothek / Bild rechts privat
    100 Jahre Burgenland:
    Eine interaktive Zeitreise durch das Land

    alle Orte:

    Alle
    1 Bezirk Neusiedl Am See
    2 Bezirk Eisenstadt Stadt
    3 Bezirk Eisenstadt Umgebung
    4 Bezirk Mattersburg
    5 Bezirk Oberpullendorf
    6 Bezirk Oberwart
    7 Bezirk Güssing
    8 Bezirk Jennersdorf
    Apetlon
    Baumgarten
    Bildein
    Deutschkreutz
    Donnerskirchen
    Drassburg
    Eberau
    Eisenberg
    Eisenstadt
    Frauenkirchen
    Grosshoeflein
    Großpetersdorf
    Güssing
    Hagensdorf
    Halbturn
    Heiligenbrunn
    Heiligenkreuz Im Lafnitztal
    Hirm
    Illmitz
    Inzenhof
    Jennersdorf
    Jois
    Kirchfidisch
    Kleinfrauenhaid
    Kleinhöflein
    Kobersdorf
    Kohfidisch
    Krensdorf
    Kukmirn
    Lackenbach
    Lackendorf
    Luising
    Markt Sankt Martin
    Mattersburg
    Mogersdorf
    Mörbisch
    Moschendorf
    Müllendorf
    Neudörfl
    Neusiedl Am See
    Neutal
    Oberpullendorf
    Oberwart
    Pamhagen
    Parndorf
    Pöttsching
    Punitz
    Purbach
    Rotenturm
    Rust
    Sauerbrunn
    Sigless
    Stegersbach
    Steinbrunn
    St. Georgen
    St Martin An Der Raab
    St. Michael
    Stöttera
    Unterpetersdorf
    Unterwart
    Walbersdorf
    Wallendorf
    Welgersdorf
    Weppersdorf
    Wulkaprodersdorf
    Zemendorf
    Zillingtal

    Archive

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020

    Storymap
    Bild
    Bild
    Bild
    100 Jahre Burgenland / 60 Jahre Diözese Eisenstadt
Made with ♥︎ by  "Zeitsprünge - 100 Jahre Burgenland" I Storymap I  Kontakt / Impressum / Datenschutzbestimmung 
Mail: zeitspruenge@burgenland100.at  I Web:  www.burgenland100.at


  • Home
  • Zeitsprünge
    • neue Zeitsprünge
    • Bezirk Neusiedl / See
    • Bezirk Eisenstadt Stadt
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung-Rust
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Storymap
    • Burgenland Nord
    • Eisenstadt / Umgebung
    • Burgenland Mitte
    • Burgenland Süd
  • Learn
    • Arbeitsblatt: Wie sah es hier früher aus?
  • Tipps
  • Mitmachen
  • Kontakt