Pfarrkirche St. Martin an der Raab: 1746 im barocken Stil erbaut, im 2. Weltkrieg schwer beschädigt, Wiederaufbau 1947-73. Burgenländische Gemeinschaft Ausgabe 1977, Nr.11: Renovierung der Kirche St. Martin: Die wunderschöne aus dem 17. Jahrhundert stammende Pfarrkirche von St. Martin an der Raab wurde jetzt mit Gesamtkosten von über 1 Million Schilling innen und außen renoviert. Für die Inneneinrichtung - hier wurden die barocken Figuren vergoldet und gegen Holzwurmbefall geschützt und die Orgel wurde renoviert - wurden 840.000 Schilling aufgewendet - äußerlich erstrahlt der Turm in neuem Glanz - er bekam ein neues Kupferdach. Finanziert wurde die Renovierung durch ein Sammelergebnis in der Pfarre, durch das Bundesdenkmalamt der Burgenländischen Landesregierung und durch den Bischofshof. 2019 wurde der Kirchenturm restauriert. Der Anlass dazu war, wie bei anderen Kirchen im Bezirk Jennersdorf auch, die bischöfliche Visitation im Jahr 2020.
Bild links: Verlag, Josef Prokopp / Best of Burgenland - rechts: privat
|
100 Jahre Burgenland:
Eine interaktive Zeitreise durch das Land alle Orte:
Alle
Archive
Januar 2021
Storymap
|